Zollberg Realschule Esslingen

Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

54F104F8-FE11-4E6B-95D8-9991947D830B

Am 10.02.2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten wir unsere Türen, um allen interessierten neuen Fünftklässlern und deren Eltern, aber auch Nachbarn und ehemaligen Schülerinnen und Schülern unsere Schule zu präsentieren.

Eine Stationenralley führte unsere kleinen und großen Besucher durch das Schulgebäude. So konnten alle die einzelnen Fächer und deren Inhalte kennenlernen. An zahlreichen Mitmachstationen konnten unsere neuen Schülerinnen und Schüler ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Cleverness testen, um am Ende einer jeden Station einen Stempel auf dem Stempelpass zu erhalten. Eltern hatten in persönlichen Gesprächen die Möglichkeit, die Schulleitung, die Kolleginnen und Kollegen und die Schülerinnen und Schüler unserer Schule kennenzulernen. Neben sportlichen Aktivitäten, einem Tanz der Stufe 7 und der Herstellung von Selbstgebasteltem gab es auch eine Experimentalvorstellung und die Antwort auf die Frage, mit was sich Elefanten die Zähne putzen. In der Mensa sorgte die Klasse 9c mit Getränken und leckerem Kuchen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Auf großes Interesse stieß unser Neubauvideo mit der virtuellen Darstellung des Neubaus. So konnte sich jeder Besucher einen Eindruck verschaffen, wie die Zollberg-Realschule nach ihrer Fertigstellung im Schuljahr 2024-25 aussehen wird.

Es war ein ereignisreicher, fröhlicher Tag an dessen Ende unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler voller Stolz ihre ZRS-Urkunde mit nach Hause nehmen konnten.

Die Anmeldung für alle unseren neuen Fünftklässer kann bereits ab jetzt online erfolgen. Der Zeitraum, in dem Kinder persönlich bei uns an der Schule angemeldet werden können erstreckt sich vom 06.03. – 09.03.2023 jeweils von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Sekretariat.

Weitere Themen:

Blumenverkauf 5a/5aI

Am vergangenen Donnerstag fand Dank der Klasse 5a(i) an der Zollberg-Realschule ein Blumenverkauf statt. In den beiden Pausen wurden gemeinsam gestaltete und eigenhändig verzierte Blumentöpfe

Projekttag: Was hat das alles zu bedeuten?

Der Projekttag zu Verschwörungstheorien sensibilisiert für die Gefahren für das demokratische Miteinander und die negativen Auswirkungen auf Betroffene, die von Verschwörungstheorien ausgehen können. Die Jugendlichen

Skip to content