Zollberg-Realschule Esslingen

NANU?! –Neues aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht

Nanu2

Ein Wettbewerb für Realschulen

Der Wettbewerb richtet sich exklusiv an Realschüler und ist eine lnitiative des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport unter der Schirmherrschaft der Ministerin Dr. Susanne Eisenmann zur Stärkung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts an den Realschulen in Baden-Württemberg.

Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude und Spass an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeitsweisen zu fördern.

Auch die Zollberg Realschule nimmt regelmäßig an diesem Wettbewerb teil. Im vergangen Jahr schaffte man es sogar bis ins Finale und gehört somit zu den 10 besten Schulen in Baden Württemberg.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 untersuchten hierfür den Einfluss von verschiedenen Lichtfarben auf das Pflanzenwachstum. Zwei Tomatenpflanzen wurden dauerhaft verschiedenen Lichtfarben ausgesetzt. (Tomate 1: rotes Licht  und Tomate 2: blaues Licht)
Eine dritte Tomatenpflanze wurde zum Vergleich unter normalen Umständen (Tag-/Nachtwechsel) gezogen.
Das Ergebnis hat alle sehr überrascht, denn die Pflanzen, welche dauerhaft farbigem Licht ausgesetzt wurden, zeigten ein deutlich besseres Wachstum, als die Referenzpflanze.
Auch die Experten des NANU-Wettbewerbs fanden Interesse an dem Thema und luden die Schülerinnen und Schüler der ZRS nach Friedrichshafen ein, wo sie ihre Forschung vor einer Jurier vorstellen durften. Für den Sieg hatte es zwar nicht ganz gereicht, trotzdem waren es für alle Beteiligten unvergessliche Tage. So unvergesslich, dass die ZRS auch dieses Jahr an NANU teilnehmen wird. Mit welchem Forschungsprojekt? Das wird natürlich, sowie es in der Forschung üblich ist, noch nicht verraten. Aber so viel können wir sagen, die Schülerinnen und Schüler der Zollberg Realschule befassen sich dieses Jahr mit der Zukunft unseres Planeten. 

 

Weitere Themen:

Sommerferien 2023

Sommerferien 2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch allen eine wunderbare Sommerzeit und erholsame Sommerferien! Genießt die Zeit, erholt euch, habt Spaß und entdeckt

Skip to content