Zollberg-Realschule Esslingen

Berufsinformationstag 2023 – hier beginnt Zukunft!

Insta_post

Unter der Organisation unserer Beauftragten für Berufsorientierung Frau Paczko und Herrn Schulz wurde der diesjährige Berufsinformationstag an der Zollberg-Realschule erneut zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Gäste besuchten das Event, um die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken und die einzigartige Gelegenheit zu nutzen, sich über verschiedene Berufe zu informieren, mit Fachleuten zu sprechen und mögliche Karrierewege zu erkunden.

Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, knapp 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu gewinnen, von großen Unternehmen bis hin zu kleinen lokalen Betrieben. Wie gewohnt waren auch die weiterführenden Schulen vertreten, die den Schülerinnen und Schülern einen hervorragenden Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der schulischen Weiterbildung nach erfolgreichem Abschluss an der Zollberg-Realschule boten.

„Eine Besonderheit unserer Berufsmesse ist der direkte Kontakt mit Fachleuten. Die Möglichkeit, mit Vertretern von Unternehmen oder Schulen zu sprechen, Fragen zu stellen und Einblicke in die Anforderungen der Arbeitswelt zu erhalten, ist von unschätzbarem Wert. Diese persönlichen Gespräche können helfen, individuelle Informationen zu erhalten und sind der Beginn der Berufsorientierung und Schlüsselereignisse auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft,“ so Schulleiterin Carolin Saar.

Die Begeisterung und Neugier der Teilnehmenden war deutlich zu spüren. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, oft auch gemeinsam mit ihren Eltern, durch die Gespräche mit den einzelnen Ausstellern ihre Fähigkeiten und Interessen zu identifizieren und durch die Vielfalt der präsentierten Berufe ein besseres Verständnis für ihre eigenen Stärken und Präferenzen zu erhalten.

Ein großes Lob geht an die Klasse 8c und die betreuenden Lehrkräfte Frau Beck, Frau Boeversen, Frau Geiger Cardoso und Herrn Jaumann, die für ein wunderbares Catering an diesem Tag gesorgt haben.

Ebenso an alle Kolleginnen und Kollegen der ZRS, durch deren hervorragende Zusammenarbeit der Berufsinformationstag so professionell und reibungslos ablaufen konnte.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen Ausstellern, die durch ihre Teilnahme eine Veranstaltung in dieser Größe erst möglich machten. Durch ihren Einsatz, die vielen informativen Gespräche und die vielfältigen Präsentationen der verschiedenen Berufsbilder konnte der BI-Tag 2023 zu einem Highlight werden.

Wir freuen uns schon jetzt auf den kommenden Berufsinformationstag am 09.11.2024!

Weitere Themen:

Lerngang Religionsgruppe 6: Besuch der Kirchen

An den vergangenen zwei Dienstagnachmittagen begab sich die Religionsgruppe der Klasse 6 auf zwei Lerngänge, um die katholische und evangelische Kirche auf dem Zollberg näher kennenzulernen. Ziel des Lerngangs war es, die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen zu erkunden und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt des christlichen Glaubens zu entwickeln.

Willkommen im Salon Salami– Theaterbesuch bei der WLB

Ein grauer Himmel und strömender Regen konnten die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c nicht trüben, als sie sich im Rahmen des Kulturrucksack-Programms auf den Weg zur württembergischen Landesbühne (WLB) machten. Ihr Ziel: das Theaterstück “Salon Salami”.

Skip to content