Zollberg Realschule Esslingen

Bildungspartnerschaft zwischen der Zollberg-Realschule, den Altenpflegeheimen Berkheim und Pliensauvorstadt sowie der Tagespflege am Zollernplatz

Einen Bildungspartner aus dem sozialen Bereich, das war der Wunsch der Zollberg-Realschule und aufgrund der bereits  langjährigen Kontakte zum Altenpflegeheim Berkheim beschlossen die Verantwortlichen, diese Verbindung zu verfestigen.

Mit dieser Bildungspartnerschaft wird den Schülerinnen und Schülern der Zollberg- Realschule ermöglicht, ihren Blickwinkel hinsichtlich der Arbeit in Altenpflegeheimen zu erweitern, Vorurteile abzulegen und Kontakt zu einer anderen Generation aufzubauen. Im besten Fall, so Frau Krömer-Schmeisser, Schulleiterin der Zollberg- Realschule, finden die Schüler durch die Bildungspartnerschaften den für sie geeigneten Beruf. Bürgermeister Dr. Raab verdeutlichte die Wichtigkeit der Erschließung der jüngeren Generation für dieses Berufsfeld, da der demographische Wandel immer mehr spürbar wird. Mit den nun geplanten regelmäßigen Besuchen können die Schülerinnen und  Schüler nicht nur den Umgang mit den alten Menschen praktizieren sondern vor allem von deren Lebensgeschichte und Lebenserfahrung profitieren. Herr Wirth, Leiter des Altenpflegeheims in Berkheim,  unterstrich die Bedeutung der Kooperation für die Jugendlichen. Die vertraute und verlässliche Partnerschaft bietet beiden Beteiligten die Möglichkeit zu einer kontinuierlichen und beständigen Zusammenarbeit.

Brigitte Krömer-Schmeisser, Realschulrektorin

Weitere Themen:

DTB-Pokal 17.03.2023

Anfeuern, erleben, Spaß haben – der Schulaktionstag  Am 17.03. waren wir, die Zollberg-Realschule, zu Gast beim Schulaktionstag des ENBW DTB Pokals, einem internationalen Turnier der

Info zur Arbeitsniederlegung des Busverkehrs

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, morgen, Mittwoch, 22.03.2023 werden aufgrund ganztägiger Arbeitsniederlegungen des städtischen Busverkehrs einige Buslinien stillstehen. Die Linien 106, 114 119,

Blumenverkauf 5a/5aI

Die Klassen 5AI und 5A laden euch zu einem Blumenverkauf ein. Der Erlös kommt einem gemeinsamen Frühstück zugute. Wo: Vor Gebäude 1 Wann: Am 23.03.23

Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

Am 10.02.2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten wir unsere Türen, um allen interessierten neuen Fünftklässlern und deren Eltern, aber auch Nachbarn und ehemaligen Schülerinnen und Schülern unsere Schule zu präsentieren.

Skip to content