Zollberg-Realschule Esslingen

Das Projekt „Wirtschaft, Verwalten und Recht“ – „Jugend trainiert für Olympia“

Am 25.2.2015 richtete die Sportklasse 7c der Zollberg Realschule in der Sporthalle Berkheim das Turnereignis „Jugend trainiert für Olympia“ aus. Die Turnerinnen fanden die folgenden Geräte aufgebaut vor: Sprung, Reck, Schwebebalken, Stufenbarren und Boden. Die Stimmung in der Halle war super und die Turnerinnen gingen hochmotiviert an ihre Geräte. Insgesamt traten bei diesem Wettkampf 64 Teams mit je 5 Turnerinnen aus dem gesamten Regierungsbezirk Stuttgart gegeneinander an. Der Favorit war das Württemberg-Gymnasium, das mit einzelnen Turnerinnen auch in der Bundesliga vertreten ist und bereits Titel bei Europameisterschaften und den Deutschen Meisterschaften erzielen konnte.

Die Klasse 7c verkaufte Getränke, Essen und Süßigkeiten zu angemessenen Preisen. Der Verkauf lief auf Hochtouren. Die Kampfrichter wurden von einzelnen Teams der Klasse 7c bei der Eingabe der Wettkampfergebnisse unterstützt. Nachdem die Presseabteilung des Projekts einige Trainerinnen und Turnerinnen interviewte stellte sich heraus, dass das Ereignis ein voller Erfolg war.

Wir danken allen Teilnehmern für ihren sportlichen Einsatz. Unser besonderer Dank gilt den Organisatoren, insbesondere Frau Renate Weber, für ihr ehrenamtliches Engagement!

 

Weitere Themen:

Lerngang Religionsgruppe 6: Besuch der Kirchen

An den vergangenen zwei Dienstagnachmittagen begab sich die Religionsgruppe der Klasse 6 auf zwei Lerngänge, um die katholische und evangelische Kirche auf dem Zollberg näher kennenzulernen. Ziel des Lerngangs war es, die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen zu erkunden und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt des christlichen Glaubens zu entwickeln.

Willkommen im Salon Salami– Theaterbesuch bei der WLB

Ein grauer Himmel und strömender Regen konnten die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c nicht trüben, als sie sich im Rahmen des Kulturrucksack-Programms auf den Weg zur württembergischen Landesbühne (WLB) machten. Ihr Ziel: das Theaterstück “Salon Salami”.

Skip to content