Zollberg Realschule Esslingen

Die Zukunft liegt in der Biotechnologie

kks_20112_hp

Diesen Eindruck bekamen zumindest die Schülerinnen und Schüler der Zollberg-Realschule bei ihrem MINT-Praktikum an der Käthe-Kollwitz-Schule.

Die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse haben unter der Leitung ihres Lehrers Herrn Dr. Wöhrle-Knirsch Experimente vorbereitet und mit den Schülern der Klasse 9 durchgeführt. Mancher Schüler der Oberstufe mutierte förmlich zum Professor und dozierte bei den Versuchen begeistert über Enzyme, Zweifachzucker und Insulin, welches für Diabetiker nicht mehr vom Schwein genommen, sondern künstlich hergestellt wird. Den Zuhörern wurde schnell klar, dass die Biotechnologie ein wichtiger Baustein für die Zukunft darstellt.

Der stellvertretende Schulleiter der Käthe-Kollwitz-Schule, Herr Böhle, hat dieses Praktikum bereits zum dritten Mal für die Zollberg-Realschule organisiert.

Die Förderung in den naturwissenschaftlichen Fächern gehört in der Zollberg-Realschule zum Profil. Sie möchte ihren Schülerinnen und Schülern daher häufig die Möglichkeit geben, Naturwissenschaft und Ingenieurberufe hautnah zu erleben.

Für die Schülerinnen und Schüler der Zollberg-Realschule, die noch eine Schülerin aus ihrer Partnerschule aus Indien mit dabei hatten, war es jedenfalls ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Vormittag an der Käthe-Kollwitz-Schule.

Weitere Themen:

Blumenverkauf 5a/5aI

Am vergangenen Donnerstag fand Dank der Klasse 5a(i) an der Zollberg-Realschule ein Blumenverkauf statt. In den beiden Pausen wurden gemeinsam gestaltete und eigenhändig verzierte Blumentöpfe

Projekttag: Was hat das alles zu bedeuten?

Der Projekttag zu Verschwörungstheorien sensibilisiert für die Gefahren für das demokratische Miteinander und die negativen Auswirkungen auf Betroffene, die von Verschwörungstheorien ausgehen können. Die Jugendlichen

Skip to content