Zollberg-Realschule Esslingen

Erfolgreiche Kooperation Zollberg Realschule – SVE

zrs_skiteam_hp

Der Startschuss der Kooperation viel mit einer 4-tägigen Trainingseinheit in Steibis. Untergebracht auf einer Selbstversorgerhütte, bekamen 18 Schüler unter der Führung von ehemaligen Rennläufern und Übungsleitern eine Einführung in die Rennlauftechnik. Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft wurde beim gemeinsamen Kochen und bei der Abendgestaltung  gefördert. Als weiterer Trainingstag wurde auch der alljährliche Skitag genutzt.  Der Höhepunkt und Abschluss bildete die gemeinsame Teilnahme der Schüler an der Esslingen Stadtmeisterschaft. Nach einer gemeinsamen Busfahrt wurden die Schüler mit ihren Startnummern versorgt und die Rennstrecke mit dem Trainer besichtigt.  Am Ende konnten die Schüler mit einer starken Mannschaftsleistung den Erfolg genießen. Auf Anhieb wurden 5 Pokale und ein 3. Rang in der Schulwertung erreicht. Es war auch toll zu sehen, dass gestürzte Läufer sich wieder aufrappelten um weiterzufahren und so die Mannschaft unterstützten.. Selbst nach so kurzer Zeit ist bei den Schülern ein Mannschaftsgefühl entstanden. Dies kam auch an der Siegerehrung zum Ausdruck, als die Schüler sich stolz mit ihrem Mannschaftsshirt vor der Kamera präsentierten. Die wichtigste Frage der Kinder nach der Siegerehrung war:  „Können wir das nächstes Jahr wieder machen?“. Dies bestätigt uns darin auch in Zukunft die Kooperation weiterzuführen und auszubauen.

Kay Liebrich

Weitere Themen:

Lerngang Religionsgruppe 6: Besuch der Kirchen

An den vergangenen zwei Dienstagnachmittagen begab sich die Religionsgruppe der Klasse 6 auf zwei Lerngänge, um die katholische und evangelische Kirche auf dem Zollberg näher kennenzulernen. Ziel des Lerngangs war es, die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen zu erkunden und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt des christlichen Glaubens zu entwickeln.

Willkommen im Salon Salami– Theaterbesuch bei der WLB

Ein grauer Himmel und strömender Regen konnten die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c nicht trüben, als sie sich im Rahmen des Kulturrucksack-Programms auf den Weg zur württembergischen Landesbühne (WLB) machten. Ihr Ziel: das Theaterstück “Salon Salami”.

Skip to content