Zollberg Realschule Esslingen

Erste Absolventen der Juniorakademie

juniorakademie

„Begeisterung für Technik schaffen“, das ist das Ziel der Junior-Ingenieur-Akademie der Zollberg-Realschule. Am 18.03.2011 wurden  in einer feierlichen Abschlussveranstaltung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Abschlusszertifikate überreicht.

Die Junior-Ingenieur-Akademie wurde 2010 in Zusammenarbeit mit Südwestmetall und BBQ ins Leben gerufen. Interessierten und begabten Schülerinnen und Schüler der damaligen Klassenstufe 6 sollte die Möglichkeit gegeben werden, tiefere Einblicke in Technik, Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften zu erhalten und erste praktische Erfahrungen an der Hochschule sowie in der Industrie zu sammeln. Nun wurde die Arbeit des vergangenen Jahres in einem abwechslungsreichen Programm vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten über ihre Auftaktveranstaltung mit einem Erlebnispädagogen und ihrer ersten Teilnahme an einer Grundlagenvorlesung zur Informatik an der FH Esslingen. Beeindruckend waren auch die Erzählungen über den Bau  eines Gabelstaplers unter Anwendung der Pneumatik bei der Firma Festo und die hierzu durchgeführten Experimente. Erste Einblicke konnten die Schülerinnen und Schüler auch in die CAD-Konstruktion gewinnen. An der FH Esslingen haben sie mit Hilfe des Computers ein Skateboard konstruiert. Große Freude machte ihnen auch der Umgang und die Programmierung eines Roboters. Den Abschluss bildete dann die Zusammenarbeit mit einem Theaterpädagogen, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Präsentation gut vorbereitet hat.

Großes Lob und Anerkennung erfuhren die Schülerinnen und Schüler durch die beteiligten Institutionen und Firmen für ihr großes Engagement, ihre Begeisterung für die Thematik und die gezeigten Leistungen. Dies kam auch im Grußwort von Herrn Horst Reutter zum Ausdruck, der im Namen der Stadt Esslingen das Projekt würdigte wie auch in der Ansprache von Frau Neunzig von BBQ bei der Überreichung der Zertifikate zum Ausdruck. Frau Realschulrektorin Brigitte Krömer-Schmeisser bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung dieses Projektes und freute sich, dass es auch in Zukunft wieder eine Junior-Ingenieur-Akademie an der Zollberg-Realschule geben wird.

Weitere Themen:

DTB-Pokal 17.03.2023

Anfeuern, erleben, Spaß haben – der Schulaktionstag  Am 17.03. waren wir, die Zollberg-Realschule, zu Gast beim Schulaktionstag des ENBW DTB Pokals, einem internationalen Turnier der

Info zur Arbeitsniederlegung des Busverkehrs

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, morgen, Mittwoch, 22.03.2023 werden aufgrund ganztägiger Arbeitsniederlegungen des städtischen Busverkehrs einige Buslinien stillstehen. Die Linien 106, 114 119,

Blumenverkauf 5a/5aI

Die Klassen 5AI und 5A laden euch zu einem Blumenverkauf ein. Der Erlös kommt einem gemeinsamen Frühstück zugute. Wo: Vor Gebäude 1 Wann: Am 23.03.23

Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

Am 10.02.2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten wir unsere Türen, um allen interessierten neuen Fünftklässlern und deren Eltern, aber auch Nachbarn und ehemaligen Schülerinnen und Schülern unsere Schule zu präsentieren.

Skip to content