Zollberg Realschule Esslingen

Kompetenzwerkstatt

kompetenzwerkstatt

Hier geht’s zur Kompetenzwerkstatt!

„Ich habe viel über mich gelernt und lustig war es auch!“

In kleinen Arbeitsgruppen haben sich Schülerinnen und Schüler der Zollberg-Realschule zusammen mit vier weiteren Realschulen des Landkreises Esslingen auf den Weg gemacht, das bewährte Konzept der „Kompetenzwerkstatt“ zum ersten Mal an den Realschulen umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem BAZ und dem KJR haben sie mit ihren Coaches mit großem Elan daran gearbeitet,  ihre Werte, Interessen und Stärken zu erforschen und zu erkunden.

Es fiel den Schülerinnen und Schüler dann auch leicht, aus den erarbeiteten Ergebnissen ihre entsprechenden Projekte abzuleiten, um diese mit großer Verantwortungsbereitschaft und viel Engagement in die Tat umzusetzen. So entstanden Projekte wie Zirkus, Power-dance, IT für Legoroboter, Schulmäppchen, Mathe-Feuerwehr und etliche mehr!

Den letzten Baustein der Kompetenzwerkstatt erlebten dann mehrere hundert Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Schulleitungen, Eltern sowie geladene Gäste in der vollbesetzten Plochinger Stadthalle. Dieser 05. März bildete den gemeinsamen Abschluss mit einem informativen Überblick über die Inhalte und Ergebnisse der Kompetenzwerkstatt.

Gerne wieder!  Mit dieser Überzeugung verabschiedeten sich alle Beteiligten in großer Vorfreude auf kommende Gruppen zur Kompetenzwerkstatt in den Plochinger Abendhimmel.

Weitere Themen:

Blumenverkauf 5a/5aI

Am vergangenen Donnerstag fand Dank der Klasse 5a(i) an der Zollberg-Realschule ein Blumenverkauf statt. In den beiden Pausen wurden gemeinsam gestaltete und eigenhändig verzierte Blumentöpfe

Projekttag: Was hat das alles zu bedeuten?

Der Projekttag zu Verschwörungstheorien sensibilisiert für die Gefahren für das demokratische Miteinander und die negativen Auswirkungen auf Betroffene, die von Verschwörungstheorien ausgehen können. Die Jugendlichen

Skip to content