Alle Klassenzimmer sind durch die Unterstützung des Fördervereins und die Arbeitsaktionen der Schüler renoviert und gestrichen worden. Auf geht’s ins Schuljahr 2011/2012!

Alle Klassenzimmer sind durch die Unterstützung des Fördervereins und die Arbeitsaktionen der Schüler renoviert und gestrichen worden. Auf geht’s ins Schuljahr 2011/2012!
Die Zollberg-Realschule wurde erneut als “MINT-freundliche Schule” zertifiziert. Wie bereits in den Jahren 2011, 2014, 2017 und 2020 würdigt die Auszeichnung das kontinuierliche Engagement der Schule
An den vergangenen zwei Dienstagnachmittagen begab sich die Religionsgruppe der Klasse 6 auf zwei Lerngänge, um die katholische und evangelische Kirche auf dem Zollberg näher kennenzulernen. Ziel des Lerngangs war es, die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen zu erkunden und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt des christlichen Glaubens zu entwickeln.
Ein grauer Himmel und strömender Regen konnten die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c nicht trüben, als sie sich im Rahmen des Kulturrucksack-Programms auf den Weg zur württembergischen Landesbühne (WLB) machten. Ihr Ziel: das Theaterstück “Salon Salami”.
Unter der Organisation unserer Beauftragten für Berufsorientierung Frau Paczko und Herrn Schulz wurde der diesjährige Berufsinformationstag an der Zollberg-Realschule erneut zu einem vollen Erfolg.