
11. und 12. März: Warnstreik bei der Stadtverwaltung
Am Dienstag, 11. März, und am Mittwoch, 12. März, wird in Esslingen der gesamte städtische Busverkehr mit den folgenden Linien still stehen:
Szymon W. bei seinem Sprung über 4,95m.
Am sonnigen 26. September 2023 fanden die alljährlichen Bundesjugendspiele an der Zollberg-Realschule mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Sportplatz. Dieses sportliche Ereignis, das sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen richtet, zählt zu einem der Höhepunkte des Schuljahres und bietet den Jugendlichen die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Die Eröffnung fand auf dem Sportplatz statt und war von einer festlichen Atmosphäre geprägt. Die Schulleitung, vertreten durch Frau Saar, begrüßte alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer herzlich.
Die Bundesjugendspiele an der Zollberg-Realschule boten den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette von sportlichen Disziplinen, darunter Sprint, Weitsprung, Weitwerfen und Ausdauerlauf.
Der Wettkampfgeist war spürbar, und die Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckende Leistungen. Mit Ehrgeiz und Hingabe gaben sie in jeder Disziplin ihr Bestes, was die Atmosphäre auf dem Sportplatz beflügelte.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer der Zollberg-Realschule waren hochmotiviert. Sie unterstützten die Schülerinnen und Schüler an den verschiedenen Stationen, gaben Anleitungen und motivierten sie zu Bestleistungen.
Besonders erfreulich war, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur um die besten Leistungen wetteiferten, sondern auch viel Spaß miteinander hatten. Trotz des sportlichen Wettbewerbs wurde der Teamgeist gefördert und die Gemeinschaft an der Schule gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler feuerten sich gegenseitig an, tauschten Tipps aus und genossen die sportlichen Herausforderungen.
Insgesamt gingen die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag über ihre Grenzen hinaus. Sie sprinteten mit voller Kraft, sprangen mit beeindruckendem Elan und warfen den Ball präzise und weit. Beim Ausdauerlauf zeigten sie beeindruckende Ausdauer und Willensstärke.
Die Bundesjugendspiele an der Zollberg-Realschule am 26. September 2023 waren ein großer Erfolg und unterstrichen die Bedeutung von Sport und Bewegung in der schulischen Bildung. Die Schülerinnen und Schüler haben bewiesen, dass sie mit Hingabe, Einsatz und Begeisterung beeindruckende Leistungen erbringen können.
Wir freuen uns bereits auf die Bundesjugendspiele im nächsten Jahr und sind gespannt auf die weiteren tollen Leistungen, die unsere Schülerinnen und Schüler an der Zollberg-Realschule erzielen werden.
Text: Maximilian Nußbaum
Am Dienstag, 11. März, und am Mittwoch, 12. März, wird in Esslingen der gesamte städtische Busverkehr mit den folgenden Linien still stehen:
Am Donnerstag, den 20.02.25 öffnete die Zollberg-Realschule ihre Türen für alle interessierten Viertklässler*innen und deren Familien.
Nach dem Landtagsbesuch von letzter Woche ging es heute für die 9b gleich Schlag auf Schlag weiter.
Am Montag und Dienstag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Zollberg- Realschule wieder einmal einen aufregenden und schönen Wintersporttag^.
Unter dem Motto „Politik erleben“ besuchte die Jahrgangsstufe 9 den Stuttgarter Landtag.
Besuch des Konzentrationslager Natzweiler-Struthof und der Festungsanlage „Ouvrage de Schoenenbourg“.
Wir hatten das große Vergnügen, Frau Juliane Pickel zu einer Lesung ihres Buches „Krummer Hund“ bei uns an der Zollberg-Reaschule begrüßen zu dürfen.
Am 06.02.2025 war es endlich soweit. Der Grundstein für unser neues Schulgebäude wurde gelegt.