Diese Woche fand an unserer Schule für die Klassen 9b, c und d der Projekttag „Nie wieder“ statt, der von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert wurde.
Im Rahmen dieses Projektes bekamen alle Schüler*innen die Möglichkeit sich mit der Thematik des Antisemitismus auseinanderzusetzen, Neues zu erfahren und sich gemeinsam mit allen Beteiligten auszutauschen und ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen. In Form von Bildern, Musik, Texten und Fallbeispielen, erlebten die Teilnehmenden einen interessanten und ergreifenden Einblick in das Leben jüdischer Mitmenschen in Deutschland und hatten so die Möglichkeit tiefer in diese Thematik einzusteigen.